Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Schule, wo Bildung mehr als nur das Vermitteln von Wissen bedeutet.

Unsere Bildungseinrichtung bietet nicht nur eine Grundstufenausbildung, sondern auch eine angeschlossene Sonderpädagogik , die Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bedürfnissen die Unterstützung bietet, die sie benötigen. Wir glauben fest an die Idee der Inklusion und haben Integrationsklassen geschaffen, in denen Vielfalt und Gemeinschaft großgeschrieben werden. Ein weiteres Highlight unserer Schule ist unser Musikschwerpunkt. Musik ist eine universelle Sprache, die Kreativität und Selbstbewusstsein fördert. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre musikalischen Talente zu entdecken und zu entfalten. 

 

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule näher kennenzulernen. Entdecken Sie, wie wir Bildung mit Herz und Verstand gestalten und eine Atmosphäre schaffen, in der jedes Kind willkommen ist und sich entfalten kann. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Familie bei uns begrüßen zu dürfen. 


NEWS

Schöne Sommerferien!

Wir blicken gemeinsam auf ein buntes, lebendiges und bereicherndes Schuljahr zurück, das voller schöner Begegnungen, spannender Lernmomente und gemeinsamer Erlebnisse war.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Schuljahr mitgeprägt haben – Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern, Unterstützer:innen und Wegbegleiter:innen.

 

Nun wünschen wir allen erholsame, sonnige und rundum wunderbare Ferien! 🌞

 

Sporttag

Bei sommerlichen Temperaturen erlebten die Kinder einen sportlichen Vormittag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune. Ein herzliches Dankeschön an die Union Altenfelden und alle, die diesen gelungenen Sporttag möglich gemacht haben!

Schulschlussfest - Klimaschulen-Projekt

Beim diesjährigen gemeinsamen Schulschlussfest der Volksschulen Altenfelden, Arnreit und Niederkappel drehte sich alles rund um das Thema Klima. Im Rahmen des Klimaprojekts präsentierten die Kinder kreative Theater- und Musikstücke, Zeichnungen und Upcycling-Projekte. Neben spannenden Interviews mit Expert:innen wurde auch getanzt, gelesen, gesungen – und natürlich herzlich gelacht. Ziel war es, nicht nur gemeinsam zu feiern, sondern auch ein bewusstes Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu setzen. 


Wien-Tage

Zwei Klassen, drei spannende Wien-Tage: Die SEF3- und die AVL-Klasse trafen auf ihrer Reise Dinosaurier und Mammuts, schwebten mit dem Heißluftballon und standen mit der Achterbahn Kopf. Eine super Zeit in Wien, die allen ganz besonders in Erinnerung bleiben wird!

Abschlussfest der 4. Klassen

Beim Abschlussfest der 4. Klassen blickten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Eltern auf ihre Volksschulzeit zurück. Die Stimmung während des Abends war sehr besonders und auch emotional. Wir wünschen allen Kindern der 4. Klassen für ihren weiteren Weg viele neue, spannende Erfahrungen sowie lustige und schöne Erlebnisse!

"Schule am Ball"

Beim Projekt „Schule am Ball“ sorgte der Besuch des OÖ Fußballverbands bei den 3. und 4. Klassen für Bewegung, Spiel und Spaß. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit verschiedenen Ballübungen – wie Trippeln, Werfen und Fangen – folgte ein lustiges Staffelspiel. Als besonderer Abschluss wurde gemeinsam Sitzfußball gespielt.

 

 


Das große Schmetterlings-Schlüpfen

Die wundersame Verwandlung (Metamorphose) von der weniger als 1cm großen Raupe, hin zur Larve und Puppe bis zum Schmetterling konnten die Schüler der 3. Klasse hautnah miterleben und kamen in den 3 Wochen, während die Tiere versorgt werden mussten, aus dem Staunen nicht heraus. Die so geschlüpften Distelfalter wurden vor Ostern in die Freiheit entlassen. 

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen erholsame Ferien und ein schönes Osterfest! 

Jährliche Flurreinigungs-Aktion

Auch heuer waren die Kinder der 4a-Klasse wieder im Sinne des Umweltschutzes unterwegs.


Was Männer kosten.

Ein Aktion des Klimaprojektes. Mit vielen Anregungen, viel Spaß und sensationeller Kulinarik begleitete uns Andrea Lunson/Keplingerwirt durch diesen tollen Abend. Vielen herzlichen Dank liebe Andrea. 

 

"Was Männer kosten."  Ein Themenabend über Männerrollen, Umwelt, Gesellschaft und Kulinarik. 



Linztag der 4. Klassen

Die 4. Klassen erlebten einen tollen Tag in Linz.

move.on Kinds Concert

Mit Inspektor X begaben wir uns beim move.on Kids Concert des Bruckner Orchesters Linz im Musiktheater auf eine spannende musikalische Spurensuche.

Talente-Workshops

Staunen, lachen, rätseln, tanzen, grübeln, spielen, puzzeln, entspannen … – bei den Talente-Workshops „COOL LAB“ an der JKU, „EIS“ an der PH OÖ und dem Musik-LAB im Musiktheater.



Wir passen aufeinander auf. Wir leben unsere Träume. Wir sagen Danke und Bitte. Wir halten unsere Versprechen. Wir nehmen uns Zeit füreinander. Wir verzeihen und sagen Entschuldigung. Wir haben Vertrauen in uns. Wir lachen, tanzen und singen. Wir tun was das Herz begehrt. Wir geben nicht auf. Wir teilen Freud und Leid. Wir genießen die kleinen Dinge. Wir erinnern uns, dass niemand perfekt ist.

Volksschule Altenfelden      Schulstraße 25      4121 Altenfelden      07282-5544    Unterrichtsbeginn: 7:45 Uhr       s413021@schule-ooe.at