2 SEF 2023/24

In diesem Schuljahr besuchen 6 Schüler und Schülerinnen die Sef 2 Klasse. Sie werden im Wechsel von zwei Sonderpädagoginnen und zwei SchulassistentInnen begleitet.



Erlebnisse in diesem Schuljahr


Der Nikolaus war da...und die Freude war groß!

Am 4. Dezember ist Barbaratag! Wir machen einen Winterspaziergang und holen von Vroni Kirschzweige.

 Schon in der dritten Schulwoche dieses Schuljahres dürfen wir auf Projekttage fahren. Gemeinsam mit den 4. Klassen, der Förderklasse und
der Sef 1 geht´s nach Klaffer ins Mühlfunviertel. Wir verbringen gemeinsam drei wunderschöne Tage - das Wetter war einfach herrlich und die schönen Erlebnisse haben uns richtig viel Freude bereitet und unsere Gemeinschaft zu Schulbeginn aufs Neue gestärkt. 

 Wir sind wieder dabei bei JUMICAR und lernen und erleben das richtige Verhalten auf der Straße...

... und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz!!

 Von der Schule in die Arbeitswelt.
Wir wünschen Marlene alles Gute für den Start in den neuen Lebensabschnitt und gestalten für sie eine Feier mit ganz vielen lieben Wünschen!

Alles, alles Gute zum Geburtstag lieber Sebastian! Wir feiern mit dir und gratulieren dir ganz herzlich mit Liedern und Geschenken.
Danke
für die besonders gute Nachspeise und die vielen Lichter:)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erlebnisse im Schuljahr 2022/2023

 

An all das erinnern wir uns gern zurück: Die gemeinsamen Tage in Spital am Pyhrn waren sooo schön, wir hatten so viel Spaß miteinander und haben uns wunderbar verstanden - und das Wetter hat es richtig gut mit uns gemeint!!

Alle waren so tüchtig und mit Freude dabei.
Super warts ihr alle!!!

 

Motorikpark Feldkirchen: Bewegung macht Spaß - Eis essen auch:)

 

Wir verbringen wieder einen Vormittag im Wald. Dieses Mal werden wir von Astird und Iris begleitet. Viele spannende Dinge haben wir erlebt: Blätterdruck, Rinden fühlen und abpausen, Holz trinken lassen, Lichtspiele mit Kastanienzweigen, Namen von Bäumen und Blättern kennen lernen,...  - und vor allem die gute Waldluft genießen!! Danke Iris und Astrid!!

 

Gemeinsam mit dem Kindergarten Altenfelden feiern wir den Tag des Kinderliedes. Wir tanzen uns singen alle gemeinsam das Lied "Grieß die Gott Frau Nachbarin" und die Kindergartenkinder waren mit dabei und singen uns dann auch ein Lied vor:)

 

Hurra der Osterhase war da!

Eindrücke aus unserem Schulalltag!

Zum Geburtstag ganz viel Glück und Freude für Polina und Anna!

Danke für die Torte und die Getränke von den Mamas!!

 

 

Wir fahren ins Theater!

In diesem Jahr erstmals ins Theater Maestro nach Linz - es war richtig lustig. Pumuckl und Meister Eder haben alle zum Lachen und zum Staunen gebracht!

Bewegung ist gesund!

Schwimmen in Ulrichsberg und Wintersporttag halten uns fit!

Auch wenn wenig Schnee war und wir leider nicht Bob fahren konnten, hatten wir einen lustigen Vormittag mit Stationen im Turnsaal, Zuckerschneeflocken essen und als Ausklang noch ins Kino:)

Die Freude war riesengroß am Tag der Geburtstagsfeier von Samuel! In großer Runde gibt es ein Geburtstagsmenü und ein herzliches "Happy Birthday" auch von der Förderklasse. Der Höhepunkt war dann wie immer die Geburtstagsfontäne auf dem köstlichen Geburtstagskuchen! DANKE:)

Endlich Bob fahren!!

Am 7. Dezember waren wir alle ziemlich aufgeregt - eine Bartagame, eine Königsnatter und eine Kraushaarvogelspinne sieht man nicht alle Tage - und dann noch streicheln und angreifen - das war ein besonderes Erlebnis.

Pünktlich am 6. Dezember besuchte uns der Nikolaus! Mit den Schülern der ersten Klasse bedankten wir uns für den Besuch mit Liedern und unserem Nikolausgedicht. Danke an den Elternverein, dass sie dem Nikolaus beim Befüllen der Sackerl geholfen haben:)

Wir bereiten uns auf den Weihnachtsmarkt und auf die Adventzeit vor... alle sind fleißig am Werken! Da tut Bewegung im Turnsaal gut!

Wie schön, dass du geboren bist - Sebastian! Es war so schön, mit dir zu feiern! Danke für den guten Kuchen!

Hajra ist 14 Jahre alt - zur Feier des Tages gibt es ein Geburtstagsmenü, Geburtstagsmusik, liebe Geburtstagswünsche und eine super gute Geburtstagstorte mit Geburtstagsrakete:)

 

Unser Wandertag am 6. Oktober war unser erster gemeinsamer Ausflug.

Am Fitnessweg in Neustift gab es viele Stationen zum Schaukeln, Klettern, Balancieren und Chillen:)

Es war ein wirklich schöner Vormittag!!

In der ersten Schulwoche nahmen wir an der Aktion "Hallo Auto" teil.


Wir passen aufeinander auf. Wir leben unsere Träume. Wir sagen Danke und Bitte. Wir halten unsere Versprechen. Wir nehmen uns Zeit füreinander. Wir verzeihen und sagen Entschuldigung. Wir haben Vertrauen in uns. Wir lachen, tanzen und singen. Wir tun was das Herz begehrt. Wir geben nicht auf. Wir teilen Freud und Leid. Wir genießen die kleinen Dinge. Wir erinnern uns, dass niemand perfekt ist.

Volksschule Altenfelden      Schulstraße 25      4121 Altenfelden      07282-5544    Unterrichtsbeginn: 7:45 Uhr       s413021@schule-ooe.at