Zwei Klassen, drei spannende Wien-Tage: Die SEF3- und die AVL-Klasse trafen auf ihrer Reise Dinosaurier und Mammuts, schwebten mit dem Heißluftballon und standen mit der Achterbahn Kopf. Eine super Zeit in Wien, die allen ganz besonders in Erinnerung bleiben wird!
Beim Abschlussfest der 4. Klassen blickten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften und Eltern auf ihre Volksschulzeit zurück. Die Stimmung während des Abends war sehr besonders und auch emotional. Wir wünschen allen Kindern der 4. Klassen für ihren weiteren Weg viele neue, spannende Erfahrungen sowie lustige und schöne Erlebnisse!
Beim Projekt „Schule am Ball“ sorgte der Besuch des OÖ Fußballverbands bei den 3. und 4. Klassen für Bewegung, Spiel und Spaß. Nach einem spielerischen Aufwärmen mit verschiedenen Ballübungen – wie Trippeln, Werfen und Fangen – folgte ein lustiges Staffelspiel. Als besonderer Abschluss wurde gemeinsam Sitzfußball gespielt.
Die wundersame Verwandlung (Metamorphose) von der weniger als 1cm großen Raupe, hin zur Larve und Puppe bis zum Schmetterling konnten die Schüler der 3. Klasse hautnah miterleben und kamen in den 3 Wochen, während die Tiere versorgt werden mussten, aus dem Staunen nicht heraus. Die so geschlüpften Distelfalter wurden vor Ostern in die Freiheit entlassen.
Wir wünschen allen erholsame Ferien und ein schönes Osterfest!
Auch heuer waren die Kinder der 4a-Klasse wieder im Sinne des Umweltschutzes unterwegs.
Ein Aktion des Klimaprojektes. Mit vielen Anregungen, viel Spaß und sensationeller Kulinarik begleitete uns Andrea Lunson/Keplingerwirt durch diesen tollen Abend. Vielen herzlichen Dank liebe Andrea.
"Was Männer kosten." Ein Themenabend über Männerrollen, Umwelt, Gesellschaft und Kulinarik.
Die 4. Klassen erlebten einen tollen Tag in Linz.
Mit Inspektor X begaben wir uns beim move.on Kids Concert des Bruckner Orchesters Linz im Musiktheater auf eine spannende musikalische Spurensuche.
Staunen, lachen, rätseln, tanzen, grübeln, spielen, puzzeln, entspannen … – bei den Talente-Workshops „COOL LAB“ an der JKU, „EIS“ an der PH OÖ und dem Musik-LAB im Musiktheater.
Einen spannenden und lehrreichen Vormittag durften unsere Kinder beim Besuch der Kinderpolizei erleben.
Einen großen Dank an das engagierte Team der Polizei!
In regelmäßigen Abständen besucht uns die Hundetherapeutin und begeistert mit ihren Hunden unsere Kinder.
Hurra, der Fasching war da!
Großartige Kostüme und sensationelle Bewirtung vom Elternverein. Vielen Dank!
Tolle Stimmung und super Platzierungen beim Bezirksschirennen Hansberg.
Herzliche Gratulation allen neuen frisch gebackenen Verkehrsteilnehmern auf zwei Rädern.
Trotz sehr bescheidenem Wetter, war`s am Lindenhof in Spital am Pyhrn wieder richtig toll.
Im Rahmen unseres Klima-Projektes haben wir mal unsere Kinder gefragt, was sie dazu sagen.
Auch in diesem Jahr hat uns der Nikolaus wieder besucht.
Die Adventkranzweihe mit unserem neuen Pfarrer.
Das Team der VS Altenfelden wünscht euch wunderbare Weihnachtstage und ein echt gutes neues Jahr.
Ein Tauschwagen mit tollen Inhalten. Eine Initiative unseres Klimaprojektes. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten dieses Projektes.
Dank der finanziellen Unterstützung des Lions-Club, der Raiffeisenbank Altenfelden und des Elternvereins konnten wir diese Aktion an unsere Schule holen.